Absage Jahreshauptversammlung!
Die geplante Jahreshauptversammlung am 06.11.2020 ist ,aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen, abgesagt.
Es werden ab Prüfung 3 alle Prüfungen 1 Std. vorgezogen!!
Bitte frühzeitig erscheinen.

Hof- und Veriensturnier
Natürlich wollen wir auch dieses Jahr nicht ohne die Ausrichtung eines Tunriers beenden. Somit wird am 10.+11.10.2020 ein internes Turnier veranstaltet. Es wird für alle was dabei sein. Die Ausschreibung werden wir hier für euch online stellen, sobald sie fertig ist. Natürlich müssen wir die Corona-Bestimmungen einhalten, somit wird es Einschränkungen bei den Besuchern geben.
Mannschaftswettbewerb - Kreismeister!
Unsere Mannschaften sind der Wahnsinn. Von Alice trainiert und von Wiebke vorgestellt konnten Sie in Leer wieder glänzen. Wir stellten 3 Mannschaften, diese wurden Platz 1,2&3! Die siegende Mannschaft wurde zudem Kreismeister, leider werden Platz 2 und 3 nicht vom Kreisreiterverband anerkannt, da sie aus dem gleichen Verein sind.



Lehrgang bei Kai-Mark Sebastian
Gleich im Anschluss fand am 31.08.+01.09.2020 ein Dressurlehrgang bei Kai statt. Dieser war ebenfalls gleich augebucht und wurde durch den Verein bezuschusst. Kai wurde von den Teilnehmern sehr gelobt und bedankt sich auf Facebook für die tolle Bewirtung, diese wurde durch die Familie Smidt getätigt.


Lehrgang bei Deborah Schneider
Vom 28.-30.08.2020 hat 'Debbi' auf der Anlage der Fam. Smidt einen Lehrgang gegeben. Dieser wurde vom Verein für Mitglieder bezuschusst. Der Lehrgang bei Debbi war ausgebucht und die Reiter sehr zu Frieden. Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmer zusammen mit der Trainerin noch Essen gegengen. Ein gelungenes Wochenende.


Übernachtungen an der Ems
Am 01.+12.08.2020 fanden, unter Einhaltung der Hygieneregeln, wieder die Übernachtungsfeste unter freiem Himmel statt. Zusammen mit allen Schulpferden ritten die Teilnehmer zur Ems.
Silke hatte beide Veranstaltungen super geplant, vorbereitet und hierfür eingekauft. Mit 2 Hängern wurden Gepäck und Proviant an den Übernachtungsplatz gebracht.
Die Kinder schliefen, nur durch Litze getrennt, direkt unter freiem Himmel neben den Schulponys. Die Ems und die Jan-Berghaus-Brücke waren direkt in Sicht, sodass vorbeifahrende Schiffe bestaunt werden konnten.
Am 12.08.2020 wurden die Teilnehmer sogar von NDR begleitet, somit werden Ausschnitte der Veranstaltung bald auch bei den Hofgeschichten zu sehen sein.




Anhängertraining
Der Fahrschullehrer Ingo Keplin bietet bei uns ein Anhängertraining an. Vom erfahrenen Fahrer bis hin zum Anfänger auch ohne Anhänger-Führerschein kann jeder teilnehmen. Es wird ein PKW der Fahrschule gestellt, jedoch kann auf Wunsch auch gerne der eigene PKW und Anhänger verwendet werden.
Ingo hat sich ein tolles Konzept hierfür einfallen lassen. Es wird von Rückwärtsfahrtraining bis zur Veranschaulichung einer Gefahrenbremse mit Pferd, sowie auch das richtige Ankuppeln des Hängers alles dabei sein.
Es wird auf weitläufigem Privatgelände gefahren, somit ist genug Platz zum Üben.
Das Training wird je nach Teilnehmerzahl organisiert, pro Gruppe wird es ca. ein Vor- oder Nachmittag lang dauern. Der Termin wird am Wochenende stattfinden.
Ingo Keplin ist ein hervorragender Lehrer der auch auf individuelle Wünsche eingehen wird. Wir können euch diesen Lehrgang sehr empfehlen und werden diesen für unsere Vereinsmitglieder, sowie die Pony-/Pferdefahrer unserer Mitglieder bezuschussen.
Somit wird es eine kleine Teilnehmergebühr geben.
Eine Interessenliste hängt in der kleinen Halle aus, wir kontaktieren euch und machen dann einen Termin aus.
23.06.2020
Am Wochenende fand ein kurzfristiger Dressurlehrgang statt. Alice konnte Deborah Schneider für uns gewinnen, denn für uns unterbrach Sie ihren Urlaub. 8 Teilnehmer sind am Samstag bei Debbi geritten und waren von dem Unterricht sehr angetan. Wir freuen uns, dass es Deborah auch gefallen hat und freuen uns schon auf einen weiteren Lehrgang mit ihr.


08.05.2020
Am Mittwoch, den 13.05.2020, kann es wieder losgehen ...
Der Reitunterricht bei Silke darf wieder stattfinden...
Es gibt allerdings ein paar wichtige Regeln, die hierfür notwendig sind:
Reitunterricht in Zeiten von Corona
Hier sind einige Verhaltensregeln die den Ponyunterricht auf unserem Hof betreffen:
Jeder Reitschüler meldet sich einen Tag vor dem Unterricht bei Silke unter dieser Nummer an: 0162 7926023
Diese Anmeldung ist verbindlich!
Ohne Anmeldung darf der Hof nicht betreten werden.
Eltern dürfen Ihre Kinder bringen, aber den Hof nicht betreten.
Die Kinder bitte kurz vor Reitstundenbeginn bringen und gleich nach der Stunde wieder abholen,
um die Anzahl der Kinder, die sich im Stall befinden, zu minimieren.
Die Kinder sollten vor und nach der Reitstunde einen Mundschutz tragen. Während des Reitens natürlich nicht.
Jedes Kind muss Handschuhe tragen.
Vor und nach dem Reiten sollte sich nach Angabe der geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzangaben die Hände gewaschen/desinfiziert werden.
Bitte immer nur eine/r in die Toilettenräume.
Das Casino darf nicht betreten werden.
Die Sattelkammer und Container darf nur durch eine Person betreten werden.
Die anderen warten und halten 2m Abstand.
Die Reitstunden werden entzerrt:
1. Stunde: 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr
2. Stunde: 16 Uhr bis 17 Uhr
3. Stunde: 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
Der Mindestabstand von 2m zwischen den Reitern / Pferden und zum Trainer ist einzuhalten.
Es werden Anwesenheitslisten geführt.
Jeder muss damit einverstanden sein, dass diese in Notfällen an die Gesundheitsämter abgegeben werden.
Reitschüler mit Krankheitssympto
men dürfen den Reitstall nicht betreten.
Der Reitunterricht findet nur auf dem Dressurplatz neben dem Springplatz statt.
Zur Abrechnung der Reitstunden bitte das Geld nur passend in einem Umschlag mitbringen und mit Namen versehen.

Aus aktuellem Anlass
Kompletter Unterricht fällt bis auf weiteres aus!
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, beachtet bitte Folgendes:
Es liegt in der Selbstverantwortung jedes Einzelnen bzw. der Erziehungsberechtigten das Risiko für Neuansteckungen zu verringern. Somit fällt der Unterricht in dem o. a. Zeitraum aus, Ausweitungen dieser Maßnahmen können jederzeit getroffen werden.
Wir bitten externe Besucher, Eltern, Geschwister, Freunde etc. von der Begleitung und dem Aufenthalt auf unserer Anlage abzusehen.
Wer krankheitsbedingte Symptome aufweist, muss zu Hause bleiben. Ebenso diejenigen, die von Fernreisen zurück gekommen sind und die sich in Risikogebieten aufgehalten haben.
Bitte haltet Abstand, kein Körperkontakt, keine Gruppenbildung.
Der Aufenthaltsraum sollte ebenfalls gemieden werden. Des Weiteren werden wir in den nächsten Tagen einen Katastrophenplan aufstellen, falls es zu einem positiven Corona-Fall kommen sollte.
In diesem Sinne wünschen wir Allen alles Gute und dass wir gut durch diese Krise kommen.
Sportlerehrung der Stadt Leer
Am 03.03.2020 wurde unser Dressurteam in die „Gute Stube“ der Stadt Leer eingeladen, in den Festsaal im Rathaus. Hier erfolgte die Sportlerehrung der Stadt Leer, durchgeführt von der Bürgermeisterin Beatrix Kuhl.
Die tolle Leistung unserer Mannschaft wurde sehr gelobt und sie erhielten eine Urkunde und eine Sport-Trinkflasche.


Ihr habt es geschafft, vielen Dank für die Unterstützung!
Unserer Mannschaft ist unter den ersten 3 Plätzen bei der Sportlerwahl 2019 der OZ. Am 05.03.2020 ist unser Dressurteam zur Verleihung in das Sparkassenforrum eingeladen.

09.01.2020
Unser Dressur-Team wurde für die Sportlerwahl 2019 der Ostfriesland-Zeitung nomminiert.
Bitte helft uns und ruft für uns an!

Die ersten Termine in diesem Jahr stehen bereits fest:
- Sole-Anhänger am 08.+09.02.2020
- Dressur-Lehrgang am 15.+16.02.2020 bei Martina Bold
- Ponyspiele (Abgesagt!)
Frohes Neues!
Der Reit.- und Fahrverein Leer-Bingum e. V. wünscht euch ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2020!
Auch in diesm Jahr wollen wir euch hier über unser Vereins- und Stallleben auf dem laufenden halten.